2008 war die Hildegardis Apotheke in Trier bereits ein etabliertes Unternehmen und blickte auf eine 70-jährige Geschichte zurück. Der Name ist auf Hildegard Zimmermann zurückzuführen, der Tochter des Gründers und ursprünglichen Inhabers. Von ihr übernahm Frau Kersten die Hildegardis Apotheke.
2015 erfolgte der Umzug von der Rheinstraße 3 in die Rheinstraße 18 - ein wichtiger Schritt in Richtung Eingliederung in die Infrastruktur vor Ort: Mit der Arztpraxis im Haus besteht eine enge Kooperation, vor dem Haus finden Patienten und Kunden Parkmöglichkeiten.
Fachkompetenzen und Serviceangebote gehen inzwischen weit über die gewöhnlichen Dienstleistungen einer Apotheke hinaus. Frau Kersten und einige Kolleginnen absolvierten eine Ausbildung zur Venenfachberaterin: Die Hildegardis Apotheke ist seit 2010 ein zertifiziertes Venenfachcenter, geprüft durch die Firma Belsana. Durch qualifizierte Fortbildungen und eine Venenmessaktion im Herbst erfolgt jährlich eine Rezertifizierung.
Durch Zusatzqualifizierungen sind Frau Kersten sowie zwei Kolleginnen befähigt, Flachstrick-Kompressionsstrümpfe bei Lymphödem und Lipödem individuell anzupassen. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankengymnasten und Physiotherapeuten.
Unseren Kunden bieten wir in der Hildegardis Apotheke neben dem üblichen medizinischen Sortiment auch Stütz- und Reisestrümpfe an. Weiterhin nehmen wir deren Anmessung vor und ebenso das Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen. Die Inhaberin ist zudem Aura Soma Beraterin und bietet individuelle Beratungen sowie hochwertige Aura Soma Produkte an.
Kunden- und serviceorientiertes Unternehmen
Fort- und Weiterbildungen der Belegschaft sichern neben der fachlichen Kompetenz und der qualifizierten Erweiterung des Angebotes sowie der Zusammenarbeit mit Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen einen besonders kundenfreundlichen Service. Zu diesem Zweck hat Frau Kersten seit ihrer Übernahme der Hildegardis Apotheke zahlreiche weitere Neuerungen und Modernisierungen vorgenommen:
Treuepunkte und soziales Engagement
Für den Erwerb frei verkäuflicher Artikel, deren Preis nicht reduziert ist, erhalten Kunden Treuepunkte: Je fünf Euro Einkaufswert gibt es einen Punkt; 50 Punkte haben einen Wert von zehn Euro.
Kunden können wählen, ob sie die Treuepunkte bei ihrem Einkauf in der Hildegardis Apotheke einlösen oder spenden. Unabhängig davon haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine Spende in unsere Spendendose zu geben. Die Apotheke rundet die Summe aus eigener Kasse auf und übergibt sie an ausgewählte lokale Projekte.
Seit 2013 haben folgende Einrichtungen davon profitiert:
Zusätzlich engagieren wir uns für die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe in Ehrang. Als Apotheke haben wir bereits an den Gemeinschaft Ehranger Ortsvereine e.V. gespendet. Unsere Kunden können die Opfer durch eine Spende in die eigens eingerichtete Spendendose unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!